Windows: Wo speichert Windows Mail (die Windows 10 Mail App) seine E-Mails?

Für ein eigenes Backup für die Mails oder um sie zu exportieren, ist es ganz hilfreich zu wissen, wo die Mails liegen.

Bei POP3:

Man öffnet im Explorer den Ordner

C:\Benutzer\\AppData\Local\Packages\

Dort wählt man microsoft.windowscommunicationsapps aus und öfnnet anschließend den Ordner

\LocalState\Indexed\LiveComm

Dort sucht man den Ordner "Mail" und öffnet ihn. Dort wird man die EML-Dateien sehen, die an diesem Speicherort gespeichert sind. Die EML Dateien sind die Mails.

Linux/Debian: Systeminformationen ermitteln

Mit

lshw

kann man seine Hardware auslesen lassen.

Ein

lshw -short

stellt eine kurze Übersicht dar.

Web-Applikationen

Hier die Idee Web-Applikationen zusammenzutragen. Klar, sicher ist alles noch sehr Offline Client Software basierend, aber Web-Applikationen nehmen meine Arbeitsweise zumindest ein und ich sammele mal hier, welche wichtigen Pendants es zu der Offline Software gibt. Der Eintrag bleibt meinerseits immer im Edit und ich trage dazu ein. Ich spreche hier vor allen dingen von Web-Apps für den Desktop-PC Bereich, klassischer Browser. Dazu ist zu sagen, dass Web-Apps nahezu Plattformunabhängig sind.

Microsoft:

Allgemein hat Microsoft fast alle ihre Produkte auch online als eben Web-App, zu nennen wären vllt mal:

  • Microsoft Office 365 Online
  • Outlook Web
  • Microsoft Teams Online
  • Skype Web
  • OneDrive

Google:

Google-Applikationen findet man mit einem Google-Account rechts oben

  • G-Docs
  • G-Drive
  • G-Mail
  • Kalendar
  • uvm.

Office anders:

  • Office Online auf web.de & gmx.de

Zeichnen:

  • diagrams.net (Für Diagramme)

Umwandler:

Umwandler von Multimedia Dateien gibt es viele, sinnvolle Google Begriffe sind bspw.

  • mp3 2 aac
  • pdf 2 doc
  • oder ähnliches. Wobei das 2 von bis zu bedeutet

(Multimedia-)Streaming-Dienste:

  • MediathekViewApp

Videokonferenz-Software:

  • discord

Clouds:

  • Dropbox
  • pCloud

Steuererklärung:

  • ELSTER Online

Sprachenübersetzer:

  • DeepL

Editor:

  • Trix WYSIWYG-HTML-Editor

Biefe versenden:

  • ehemals E-Post ist das jetzt auf Office Online auf web.de & gmx.de möglich, allerdings kein PDF

Lagerverwaltung:


Linux/Debian: Speedtest/Internetgeschwindigkeit messen

Mit

apt install speedtest-cli

installiert man einen Speedtest für das Terminal

Mit

speedtest-cli

führt man es aus.

Linux/Debian: Signal for Desktop als DEB herunterladen

Um an die .DEB zu kommen von Signal for Desktop muss man schon die Download URL etwas umstellen. Hier Releases https://github.com/signalapp/Signal-Desktop/releases kann man nachschauen, welches Release gerade da ist und fügt die Versions-Nummer in dieser URL ein. (Die Beta ignoriere ich mal, Wir nehmen die Version 6.14.)

https://updates.signal.org/desktop/apt/pool/main/s/signal-desktop/signal-desktop_6.14.0_amd64.deb

Das dann in die Browser Adress-Leiste einfügen

Müsste aber mit Beta auch klappen